Mehr über das Zentrum


Die Zeit  Waffenhandel: Identifiziert und attackiert

Spiegel  Aktion zum Mauerfalljubiläum: Knackt die Festung Europa!

FAZ  Mahnmal für Srebrenica. Die Witwen klagen an

Welt  Ein Aktionskünstler wühlt die Berliner Republik auf

taz  Deutsche Bank beugt sich Protest

Spiegel  Danke, Manuela Schwesig!

Monopol  Sturmtruppe des aggressiven Humanismus

Tagesspiegel  Wie die Mauerkreuze verschwanden

Der Spiegel  Die Eskalationsbeauftragten

Berliner Zeitung  So werden Flüchtlinge zu Menschen

Stern  Künstler blamieren Ministerin Schwesig

Kronen-Zeitung  Webgemeinde jagt 'Panzerfamilie' per Kopfgeld

Tagesspiegel  Grenzen müssen fallen, Lasst alle Hoffnungen fahren

Stern  „Wir wollen weg von den Politikverwaltern“

ZDF  Künstler stellen Waffenhändler

ARD  Im Wirbelwind des Widerstands

Al Jazeera  Srebrenica’s lessons for the United Nations

NY Times  Migrant’s Funeral in Berlin Highlights Europe’s Refugee Crisis

Guardian  Art group removes Berlin Wall memorial in border protest

Metronaut  Die 25.000-Euro-Kampagne: Der Waffenindustrie das Fürchten gelehrt

Spiegel Online  Berichterstattung über Flüchtlinge: Die zurechtgestutzte Katastrophe

FAS  Pranger gegen Panzer

SZ  Aggressiv umarmen, Menschen retten im Rahmen der Kunstfreiheit

taz  Ein deutsches LehrstückBis ins Kanzleramt

Berliner Zeitung  Die Show, die ihr Leben verändert

DW  Holocaust-Überlebende fordern Hilfe für Syrien-Flüchtlinge

SWP  Sarkophag für Heckler & Koch

Berliner Zeitung  Theater für die Generation, die nichts mehr wollte

taz  Sehnsucht nach dem guten Leben

Tages-Anzeiger  Merkel und Steinmeier «gebraucht» auf Ebay

Vice  Die neuen Mauertoten Europas

art  „Wir wollen noch nicht sterben!“

Unterstützen Sie uns jetzt! 


Das Zentrum für Politische Schönheit wird möglich gemacht von seinen Fördermitgliedern. Wenn Sie neue Aktionen sehen wollen, brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung. Wir finanzieren unsere Projekte durch Förderbeiträge von Privatpersonen wie Ihnen.


Werden Sie Fördermitglied des Zentrums für Politische Schönheit. Wir brauchen 1.000 Förder-mitglieder. Schon ein regelmäßiger, auch kleiner Betrag hilft, uns auf Dauer handlungsfähig zu halten.

Ein außergewöhnliches Denkmal gegen die Vereinten Nationen. Eine Medienwaffe des 21. Jahrhunderts für die Opfer des Völkermords von Bosnien-Herzegowina und wider das Vergessen – Vergessen tötet!

Die Bundesregierung rettet mit der Kindertransporthilfe des Bundes 55.000 syrischen Kindern das Leben. Retten kann einfach sein – wenn man es denn will.

25.000 Euro Belohnung auf die Eigentümer eines Panzerkonzerns, um sie endlich dorthin zu bringen, wo sie hingehören: in den Knast!

Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls flüchtet ein vergessenes Denkmal aus der Hochsicherheitszone des Regierungsviertels an die EU-Außengrenzen.

KONTAKT


Team

Impressum

Die Toten kommen


Wir verlieren jeden Tag hunderte Einwanderer an den Grenzen der Europäischen Union. Die Opfer unserer Abschottungspolitik werden im Hinterland südeuropäischer Staaten verscharrt und anonym bestattet. Hier geht‘s zur Chronik der letzten Aktion.

Die Jean-Monnet-Brücke


Es wird nicht weniger als ein Jahrhundertwerk der Humanität und die Rettung Europas: der neu gewählte Koordinator für Flüchtlinge Österreichs, Christian Konrad, errichtet in Zusammenarbeit mit dem STRABAG-Baukonzern und den Raiffeisen-Banken eine Brücke von Nordafrika nach Europa. Die Lebensader zweier Kontinente und das größte Konjunkturprogramm in der Geschichte der Europäischen Union. Das Werbevideo des einmaligen Bauprojektes (oben) klärt die wichtigsten Fragen auf.

Größtes Infrastrukturprojekt der EU – Lebensader zweier Kontinente – 230 Milliarden Euro Kosten. Baubeginn ist Frühjahr 2017 (von beiden Kontinenten aus). Fertigstellung: 2030.

Der Bauantrag wurde am Freitag als Revision des „nationalen Programms“ für die Republik Österreich beim ISF Grenzen der Europäischen Union eingereicht. Die Jean-Monnet-Brücke ist die zentrale Maßnahme im Kampf gegen Schleuser und Schlepper.

Rettungsplattformen auf dem Mittelmeer


Doch die Menschheit kann nicht bis zur Fertigstellung der Brücke warten: Um das stille Sterben im Mittelmeer wirksam zu bekämpfen, werden jetzt 1.000 Rettungsplattformen installiert. Die erste Plattformen (6 x 6m) wurde am Sonntag, 4. Oktober 2015 in internationales Gewässer gebracht und dort fest verankert. Eine Rettungsplattform als internationales Bekenntnis zur abendländischen Humanität.

Die „Aylan 1“ ist ausgestattet mit: Positionslichtern, Lebensmittelreserven, Notrufgerät, Photovoltaikmodulen, Fahnenmast, Rettungsringen, Kamera, Radarreflektor und Ankern.

„Auch der Düsenjäger wird unser Herz nicht einholen. Es gibt, so scheint es, einen menschlichen Maßstab, den wir nicht verändern, sondern bloss verlieren können.“

Max Frisch

Eine Utopie tritt in den Orbit der Wirklichkeit ein: die Rettungsplattform wird im Hafen von Licata auf Sizilien verladen.

Presse


TAZ  Größenwahn als Kunstprojekt

Der Standard  "Die Brücke": Ein modernes Märchen der österreichischen Republik

Cafebabel  Aktionskunst: Die ominöse Brücke von Afrika nach Europa

Tagesspiegel  Künstler kündigen Brückenbau zwischen Europa und Afrika an

dradio  Eine Brücke im Mittelmeer

Süddeutsche  Die 230 Kilometer lange Flüchtlingsbrücke

Humanistischer Pressedienst  Ein Jahrhundertwerk der Humanität

Vice  Wir haben einen Experten gefragt, ob man tatsächlich eine Brücke übers Mittelmeer bauen könnte

Rheinische Post  Riesen-Brücke soll Europa mit Afrika verbinden

rbb  Aktionskünstler provozieren Österreich mit Brücke übers Meer

VIVA  Gibt es bald eine Flüchtlingsbrücke von Tunesien nach Italien?

Pressenza  Brücke übers Meer als sichere Fluchtrute

de-bug.de  Politische Schönheit baut mit Österreich eine Brücke durch das Mittelmeer

mopo24  Riesige Flüchtlingsbrücke von Afrika nach Europa geplant?

Kronenzeitung  Falscher Konrad wirbt für Mega-Brücke nach Afrika

OE24 Kunstaktion: Österreich baut Brücke nach Afrika

Wiener Zeitung  Kunstprojekt lässt Konrad für Flüchtlingsbrücke nach Afrika werben

Unser Tirol  Im Mittelmeer entsteht eine 230 km lange Flüchtlingsbrücke

Kurier  Flüchtlings-Brücke: Fake-Aktion mit Christian Konrad

urbanshit  Zentrum für Politische Schönheit verkündet Brückenbau von Europa nach Afrika

freie-radios.net  Zentrum für politische Schönheit baut Brücken nach Afrika

heute.at  Satire: Österreich baut Flüchtlingsbrücke

Freiheitsliebe TV  Eine Brücke von Afrika nach Europa

tip  230 Kilometer lange Steinbrücke von Tunesien nach Italien

fm4  Österreichische Brücke zwischen Afrika und Europa?

EuranetPlus  Die Brücke über das Mittelmeer

ARF  Republik Österreich errichtet eine Brücke von Nordafrika nach Europa

Festverankerung mit Beton und 2 Ankern im Namen der Republik Österreich. Die Alpenrepublik hat die erste Rettungsplattform auf dem Mittelmeer installiert. Notruf-Button, Positionslichter, Solarmodule für Stromerzeugung inklusive.